Das Starkbier für Kenner
Lang, lang ist’s her, dass der Hofbräu Maibock zum ersten Mal gebraut wurde: 1614 lief die untergärige Starkbier Spezialität erstmals in den Krug. Bis heute punktet das älteste Bockbier Münchens mit seinem vollmundigen, malzaromatischen Geschmack. Der mit 7,2 % Vol. vergleichsweise hohe Alkoholgehalt macht keine halben Sachen – und überzeugt vor allem echte Bier-Kenner.
Verfügbarkeit
Mitte Februar – Ende April
Brauart
untergärig
Alkoholgehalt
7,2% Vol.
Stammwürze
ca. 16,6 % Gew.
Hopfensorte
Magnum, Herkules, Perle, Select
Ideale Trinktemperatur
8° C
Braumethode
Dekoktionsverfahren
Malzsorten
Münchner Malz, Helles Gerstenmalz
Bittereinheiten
31 IBU
Farbe
bernsteinfarben / kupferfarben
Geschmack
barockes, leicht estriges Malzaroma im Bukett, sehr vollmundig, malzaromatisch und mit einem samtig-weichen und hopfigen Ausklang
Passt zu
Wurst und Käse, Bratengerichte, Haxen, Gulasch und Süßspeisen
| Allergene | untergärige Hofbräu Biere |
|---|---|
| Gerste und Gersteerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide) | enthalten |
| Nährwerte | Maibock (untergärig) |
|---|---|
| Bezugsgröße für Nährwert (HGM=100g / DLT=100ml / PCE=Stück / PTN=Portion) | 100ml |
| Brennwert in Kilojoule | 237 |
| Broteinheit | 0,34 |
| Eiweiß in g | 0,72 |
| Salz in g | 0,001 |
| Fett gesamt in g | < 0,1 |
| Fettsäuren gesättigt in g | < 0,1 |
| Kohlehydrate gesamt in g | 4,07 |
| Kohlehydrate nur Zucker g | 0,04 |
| Volumenprozente | 7,2 |